Hallo ihr Lieben,
wie versprochen gibt es heute den ersten Beitrag zu meinen Häkelstücken und passend zur Jahreszeit, auch wenn das dieser September irgendwie anders sieht, gibt es heute einen Kürbis zum Nachhäkeln.
Der Kürbis entstammt meiner eigenen Anleitung, welche ich euch gern hier zur Verfügung stelle.
Materialien:
– Häkelnadel 3,0 mm
– Als Wolle nehme ich fast immer Catania v. Schachenmeyer (in diesem Fall Farbcode 00281 & 00212), aber jede andere Wolle funktioniert natürlich auch.
– Füllwatte
Was muss ich schon können?
– feste Maschen, Fadenring, Maschen zu- und abnehmen
Abkürzungen:
– fM = feste Masche
– fMzun = Masche zunehmen
– fMabn = Masche abnehmen
– KM = Kettmasche
Schwierigkeitsgrad:
– Anfänger
Anleitung
Die Anleitung wird in Runden geschrieben und an der Anzahl der Maschen könnt ihr nachzählen ob ihr richtig seid. Mir hilft das tatsächlich oft. 🙂
Rd 1. 6 fM in einen Fadenring häkeln (6)
Rd 2. (fMzun) 6x (12)
Rd 3. (fM, fMzun) 6x (18)
Rd 4. ( 2 fM, fMzun) 6x (24)
Rd 5. ( 3 fM, fMzun) 6x (30)
Rd 6. ( 4 fM, fMzun) 6x (36)
Rd 7. ( 5 fM, fMzun) 6x (42)
Rd 8., 9, 10, 11, 12, 13 (6 Rd) 42 fM (42)
Rd 14. ( 5 fM, fMabn) 6x (36)
Rd 15. ( 4 fM, fMabn) 6x (30)
Rd 16. ( 3 fM, fMabn) 6x (24)
Hier solltet ihr schon langsam anfangen den Kürbis mit Watte zu füllen.
Rd 17. ( 2 fM, fMabn) 6x (18)
Rd 18. ( fm, fMabn) 6x (12)
Stopft jetzt nochmal ordentlich Watte nach.
Rd 19. ( fMabn) 6x (6)
Jetzt zu Farbe 2 mit einer KM wechseln und von Farbe 1 einen langen Faden für den Zierstich lassen und den Rest abschneiden.
Rd 20. 6 fM in die oberen 6 M (6)
Rd 21., 22, 23, 24, 25 ( 5 Rd.) 6 fM (6)
Rd 26. fMabn bis zum Ende und dann Abschluss mit Kettmasche
Rd 27. Faden vom Stiel vernähen.
Rd 28. Faden Farbe 1 1x komplett von oben den Kürbis durchstechen und unten in der Mitte durchziehen. Diesen Schritt verleiht dem Kürbis seine eigene Form.
Rd 28. wiederholen bis man einmal rum ist und den Faden dann vernähen.
Fertig! 🙂